

Mit Microsoft 365 zum Digital Workplace
Kollaboration leicht gemacht mit Teams und SharePoint Online

Dank der Kollaborationsplattformen Microsoft Teams und SharePoint Online ist es nicht mehr erforderlich vor Ort zu sein, um in Echtzeit zusammen arbeiten zu können. Die Basis bietet hier das Kollaborations- und Dokumentenmanagementtool SharePoint Online. Hier können Ihre Mitarbeiter Inhalte und Medien an einer zentralen Stelle organisieren und schnell und unkompliziert mit anderen teilen. Der Vorteil des SharePoint Online gegenüber des SharePoint On-Premise liegt hier vor allem in der Verfügbarkeit und regelmäßigeren Wartung durch Microsoft.
Basierend auf dem SharePoint wurde Microsoft Teams als zentrales Kommunikationstool konzipiert. Hier sind nicht nur Chats, Telefonanrufe und Videokonferenzen möglich, sondern auch Dateibearbeitung und -freigabe in Echtzeit. Hierfür können beispielsweise die gängigen Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint genutzt werden. Für jeden Nutzer stehen 1 TB OneDrive-Cloudspeicher zur Verfügung. Die Dateifreigabe ermöglicht sicheres Co-Authoring, automatische Speicherung und Revisionsaudits und -verfolgung. Dadurch, dass Teams mit Outlook und Exchange synchronisiert werden kann und dass auch Gästen Zugang gewährt werden kann, können Sie Ihre interne und externe Kommunikation an einem Ort durchführen.

Mobile Apps ermöglichen mobiles arbeiten
Die Integration von mobilen Apps in Microsoft Teams ermöglicht nicht nur orts- und zeit-, sondern auch device-unabhängiges Arbeiten. Fördern Sie Produktivität, Flexibilität, Zusammenarbeit und Kommunikation. Die App-Palette umfasst dabei deutlich mehr als nur die gängigen Office-Anwendungen. So können Sie zum Beispiel eigene Wikis anlegen, Planer in Ihre Team-Kanäle integrieren, oder Umfragen und Abstimmungen durchführen. Auch eigene Apps können in Teams integriert werden.
Mit der Pack of 7 zur maßgeschneiderten Microsoft 365-Lösung
